Willkommen bei Quittenbaum Kunstauktionen München – Ihr internationales Auktionshaus für Jugendstil, Art Déco, Design, Murano Glas, Alte Kunst, Moderne sowie Kunst des 20./21. Jahrhunderts sowie Juwelenschmuck, Künstlerschmuck und Autorenschmuck

An vier Terminen im Jahr versteigern wir seit 1998 mit großem Erfolg Möbel, Leuchten und Kunsthandwerk aus den Bereichen Jugendstil und Art Déco. Außerdem bieten wir Design vom Bauhaus über Midcentury, Space Age bis Contemporary Design, Murano Glas, feines Kunsthandwerk, historischen Juwelenschmuck, Autorenschmuck, Künstlerschmuck, Fotografie, Vintage Accessoires sowie moderne und zeitgenössische Kunst an. 

Seit Januar 2024 sind wir mit einer Repräsentanz in Düsseldorf für Kunden im Rheinland bequem erreichbar.

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-mail, wenn Sie Objekte versteigern lassen oder ersteigern möchten oder lassen Sie Ihre Kunstwerke und Designobjekte unverbindlich und kostenlos von unseren Experten schätzen.

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Wir informieren Sie kostenfrei und regelmäßig über

  • Kommende Auktionstermine und Vorbesichtigungen
  • Einladungen zu Preview Cocktails
  • Expertenreisen in Deutschland und Europa
  • Neues zu Sammlerthemen und einzigartigen Objekten der Design- und Kunstgeschichte

Neuer Rekord für Zsolnay-Keramik bei Quittenbaum Kunstauktionen!

Sieben höchst attraktive Werke der ungarischen Keramikfirma Vilmos Zsolnay aus drei Privatsammlungen wurden in der Auktion am 11. Juni aufgerufen.

Diese waren alle heiß umkämpft und wurden erst nach minutenlangen Gefechten meist um ein Vielfaches ihrer Schätzpreise zugeschlagen. Nach Recherche auf der internationalen Auktionsplattform Artnet wurde für die wunderschöne große Vase mit einem plastisch sehr kunstvoll gestalteten goldenen Drachen ein neuer Preis-Rekord für Werke von Zsolnay in den letzten zehn Jahren aufgestellt. Liebhaber im Saal, an den Telefonen und online überboten sich, bis ein Kunde aus dem europäischen Ausland bei 54.000 EURO die Oberhand behielt.

Höchstpreise für Design-Ikonen der letzten fünf Jahrzehnte

Die Design-Auktion am 12. Juni knüpfte an die hervorragenden Ergebnisse des ersten Auktionstages mit nicht minder spannenden Bietgefechten um ausgewählte Designobjekte an.
Extravagant und einzigartig ist der Schreibtisch ‚Flightfile‘ von Mark Brazier-Jones aus dem Jahr 1990. Das wussten zwei Online-Bieter zu schätzen und überboten sich gegenseitig, bis ein Kunde aus Frankreich den Zuschlag für 10.000 € erhielt.

Sammler fokussieren sich auf große Namen der Autorenschmuck-Szene

Für Giampaolo Babettos Ohrstecker in Gelbgold mit rotem Pigment gab es bereits im Vorfeld der Auktion einige Interessenten. Die Bieter steigerten die begehrten Stücke von 2.500€ auf 5.500€.
Außergewöhnlicher Ohrschmuck begeisterte auch an anderer Stelle. So erreichten die Ohrringe in Mutterform mit Sternen von Otto Jakob einen Zuschlag von 6.500 €.
Gezielt sicherten sich die Sammler ihre Favoriten aus dem umfangreichen Angebot an Arbeiten von Hermann Jünger. Eine frühe Brosche mit Mondstein von 1969 war hier im Fokus zweier Bieter und erreichte mit einem Zuschlag von 5.000 €, das Doppelte ihres Schätzpreises.

Highlights der Auktionen am 11./12. Juni 2024

Quittenbaum erzielt Auktionsrekorde
in den Sparten
Jugendstil, Art Déco, Design und Murano Glas