Auktion 169C
Internationales Design
28. Juni 2023 um 15:00 MESZ
Live-Auktion startet in
Vorbesichtigung
22. Juni 2023 10:00 - 18:00
23. Juni 2023 10:00 - 18:00
24. Juni 2023 13:00 - 17:00
25. Juni 2023 13:00 - 17:00
26. Juni 2023 10:00 - 18:00
Bieten bei Quittenbaum
Wir übertragen alle unsere Auktionen live ins Internet. Für das Bieten über unsere Website brauchen Sie ein verifiziertes Kundenkonto. Damit können Sie vorab über die Einzelansicht der Objekte Gebote abgeben, oder Sie können sich für das Live Bieten registrieren.
Wenn Sie uns Ihre Gebote per Fax oder Post zuschicken möchten, dann laden Sie sich das folgende Gebotsformular zum Ausdrucken herunter.
Download Gebotsformular
Alternativ können Sie auf diesen Auktionsplattformen mitbieten:
Zum Aufruf kommt eine große, breitgefächerte Auswahl an Designikonen zu attraktiven Startpreisen!
Italienische Leuchten von Achille Castiglioni (Modelle ‚Toio‘, ‚Gibigiana‘, ‚Noce‘, ‚Lampadina‘), Angelo Lelli (‚Contrast‘) und Joe Colombo (‚Coupé‘, ‚Spider‘), skandinavische Enwürfe von Verner Panton (Deckenleuchten aus der Serie ‚Fun‘) und Hans Agne Jakobsson (Modell ‚Zylinder‘ als Wandleuchte) zu Einstiegspreisen zwischen € 300 und € 1.000.
Immer gefragt sind auch die französischen Sitzobjekte von Pierre Paulin, Jean Prouvé, Olivier Mourgue und Le Corbusier - als Inflationsbremse zu Preisen weit unter den derzeitigen Neupreisen. Des Weiteren farbenfrohe Objekte von Gerard Taylor und Michele de Lucchi, Verner Panton und Francesco Binfaré. Knallrote Sessel, bunt lackierte Leuchten und glänzende Wandpaneele als nicht zu übersehende Hingucker für Ihre neue Einrichtung! Auch eine Vielfalt von besonderen, seltenen kunsthandwerklichen Gegenständen erwartet Sie in dieser Auktion: Textilkunst von Jean Lurçat (Schätzpreis € 2.500 - 2.800), Porzellan von Beate Kuhn und Klaus Bendixen (SP € 1.200 - 1.500), Keramik von Pol Chambost, Messingobjekte von Hayno Focken (Schale, um 1930, SP € 1.000 - 1.200), Ledertiere von Dimitri Omersa (Schätzpreise € 800 - 1.200), Holzskulpturen von Werner Schmidt und anderes mehr. Rechtzeitig zu Pablo Picassos 50. Todestag auch eine kleine Auswahl an Teppichen zu Preisen unter € 2.000.
Ein kleines Kapitel mit Kindermöbeln und Spielzeug rundet das Angebot ab. Neben bunten Kunststoffmöbeln - beispielhaft drei Stühle und Tisch ‚Casalino‘, um 1971, für € 400 - 500 - , findet man hier auch beliebte Sammelobjekte von Kay Bojesen, Hans Bølling und Gunnar Flørning. Mäuse, Elefanten und Vögelchen aus Holz, im Angebot ab € 80 Einstiegspreis.
Alle Lose sind im Rahmen der Vorbesichtigung vom 22. Juni in unseren Räumen in der Theresienstraße 60 zu sehen.