Joachim Schmettau (1937 Bad Doberan - lebt in Berlin)
Schachspiel, 1972
Figuren in Bronze, schwarz und silber patiniert, Schachbrett aus foliertem Karton. H. 9,0 - 17,0 cm (Figuren), 61,0 x 61,0 (Schachbrett). Figuren tlw. monogrammiert: JS und unterschiedlich nummeriert: X/15 (gestempelt). Wohl aus einer Edition von 15 Exemplaren.
Mit einer Broschüre über die Entstehung des Schachspiels und mit Abbildungen der Figuren: Kunsteditionen LA TRACCIA (Hrsg.): Joachim Schmettau, Modena [ohne Erscheinungsjahr], in einer Edition von 150 Exemplaren publiziert.
Schachbrett und Figuren mit normalen Alters- und Gebrauchsspuren wie leichte Bestoßungen der Ecken des Spielfelds und Abrieb der Folierung, leichter Grünspan auf den Figuren. Maße des Bretts passen nicht zur Angabe im Katalog, Brett daher womöglich auch nicht original.
Schätzpreis: 4.000 € - 6.000 €
15. Oktober 2025 um 17:00 MESZ
Literatur:
Kat. Ausst. Joachim Schmettau. Skulpturen und Zeichnungen, 1960 - 1980, Kunstverein Hannover, 7. Dezember 1980 bis 1. Februar 1991/Städtische Museen Heilbronn, Deutschhof-Museum, 13. Februar bis 29. März 1981, S. 60.
Lesen Sie dazu unsere AGBs.