Emile Gallé, Nancy
Pokalvase 'Pissenlit', 1898
Gallé, Emile, Nancy
In Form einer Pusteblume auf gedrehtem kanelliertem Schaft mit Entasis. H. 19,1 cm. Korpus in farblosem Glas, mit partieller Mattierierung, der sog. 'Patine', in Form von Pusteblumen, mit Nadelätzung konturiert, irisiert. Schaft und Fuß rosafarben, mattiert. Boden sign.: Emile Gallé Nancy, modèle et décor déposés mit Pusteblume (Nadelätzung).
Schätzpreis: 2.000 € - 2.500 €
23. Mai 2023 um 16:00 MEZ
Literatur:
Cappa, L'Europe de l'Art verrier, Liège 1991, S. 197, Nr. 347b (dort 1894-1900 datiert); zur Technik der 'Patine' vgl. Ausst.-Kat. Émile Gallé et le Verre, la Collection du Musée de l'Ecole de Nancy, Paris 2004, S. 34: Das von Gallé am 12. August 1898 patentierte dekorative Verfahren, das er 'Patine' nannte, war zugleich Farbe und Material und machte sich ein Phänomen zunutze, das von den Glasmachern normalerweise als unerträglicher Herstellungsfehler angesehen wurde.
Lesen Sie dazu unsere AGBs.