Georges Braque (1882 Argenteuil - 1963 Paris)
Brosche 'Procris', 1960er Jahre
Gelbgold 750, bernsteinfarbenes bis grünliches Email.
37,07 Gramm. 37 x 50 mm.
Ausführung: Heger de Löwenfeld, Ex. 3 von 75.
Gestempelt: Adlerkopf, BIJOUX DE BRAQUE, HEGER DE LOWENFELD, 12 BR, 3/75, Werkstattmarke in Raute von Jean-Thierry Bondt.
Mit Ausstellungsheft 'Bijoux de Braque'. Die Brosche wurde 1972 auf der Kölner Kunstmesse bei der Galerie Valentien aus Stuttgart erworben und befand sich seitdem in deutschem Privatbesitz. Neben Einzelstücken wählte Braque eine Reihe von Motiven für die Fertigung kleiner Auflagen. Als obere Grenze legte er eine Stückzahl von 75 fest, allerdings bewegt sich die Anzahl der tatsächlich ausgeführten Arbeiten in der Regel zwischen 5 und 20 Exemplaren.
Schätzpreis: 5.000 € - 7.000 €
02. Juli 2025 um 17:00 MESZ
Literatur:
Vgl. Martine Newby Haspeslagh, Jewelry by contemporary painters and sculptors, Didier Ltd, London 2017, S. 31, Nr. 14.
Lesen Sie dazu unsere AGBs.